Ausgabe 01/2021 Abonnieren    |    Archiv
WEITERSAGEN
Logo der Bundesregierung (Link zur Startseite)
Arbeiten gleichgestellt

Neu in 2021

Änderungen für Bürger im Überblick

Icon Infoübersicht

Dieses Jahr bringt für viele Menschen erhebliche Änderungen mit sich: Der Mindestlohn steigt, der Solidaritätszuschlag fällt weg und Energie wird teurer.

mehr

Brexit

Abschied von der Freizügigkeit – und nun?

Brexit Piktogramm

Britische Staatsagehörige sind nach dem 31. Dezember 2020 nicht mehr freizügigkeitsberechtigt. Es gelten neue aufenthaltsrechtliche Bestimmungen.

mehr

Gesundheit

Informieren leicht gemacht mit Flyer-Reihe

Piktogramm Gesundheit

Eine sechsteilige Flyer-Reihe soll Zuwanderern aus der EU helfen, sich zielgerichtet über das Gesundheitssystem in Deutschland zu informieren.

mehr

Corona

Zur Impfstrategie: Wer wird wann geimpft?

Infos zur Impfstrategie

Sie ebnet den Weg aus der Pandemie: die Corona-Schutzimpfung. Die Impfung kann zunächst nur bestimmten Personengruppen angeboten werden.

mehr

Sozialleistungen

Leistungsausschluss im SGB II aufgehoben

SGB II Leistungen EU Bürger

Ein automatischer Ausschluss von SGB-II-Leistungen für EU-Staatsangehörige, die ihr Aufenthaltsrecht von ihren Kindern ableiten, verstößt gegen europäisches Recht.

mehr

Antwort Direkt

Was beinhaltet eigentlich das Arbeitsschutzkontrollgesetz?

Icon Arbeitsbedingungen

Seit 1. Januar 2021 gilt das neue Gesetz zur Verbesserung des Vollzugs im Arbeitsschutz und zu branchenspezifischen Änderungen in der Fleischindustrie.

mehr

Impressum

Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
Bundeskanzleramt

Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin

Kontakt

E-Mail:

info@eu-gleichbehandlungsstelle.de

Internet:

www.eu-gleichbehandlungsstelle.de

Falls Sie Ihren Newsletter abbstellen möchten:

Zur Abmeldung

drucken