Ausgabe 03/2020 Abonnieren    |    Archiv
WEITERSAGEN
Logo der Bundesregierung (Link zur Startseite)
Arbeiten gleichgestellt

EU-Gleichbehandlungsstelle

Informations- und Beratungsangebote des Bundes

Icon Infouebersicht für EU-Bürgerinnen

Unsere neue Übersichtstabelle gibt einen aktuellen Überblick aller wichtigen Informations- und Beratungsangebote der Bundesministerien.

mehr

Gesundheit

Online-Seminarreihe: Zugang zum Gesundheitssystem

Gesundheit Piktogramm

Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer und Wohlfahrtsverbände bieten ab dem 5. November 2020 eine interaktive Seminarreihe an.

mehr

Entsendung

Was ändert sich für entsandte Beschäftigte ab Juli 2020?

Entsendung

Die Bundesregierung hat das Arbeitnehmerentsendegesetz zum 30. Juli 2020 angepasst.

mehr

Fleischindustrie

Reform der Arbeitsbedingungen

Arbeitsbedingungen Fleischbranche

Das Arbeitsschutzkontrollgesetz soll den Rahmen für gute Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie setzen.

mehr

Kurzarbeitergeld

Die wichtigsten Eckpunkte für Beschäftigte

Kurzarbeitergeld

Das aktuell wichtigste arbeitsmarktpolitische Instrument in der Corona-Pandemie ist das Kurzarbeitergeld.

mehr

Antwort Direkt

Was ist eigentlich ProRecognition?

Icon Anerkennung BQ

Fachkräfte erhalten schon im Herkunftsland Informationen und Beratung zu Berufsanerkennung.

mehr

Impressum

Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
Bundeskanzleramt

Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin

Kontakt

E-Mail:

info@eu-gleichbehandlungsstelle.de

Internet:

www.eu-gleichbehandlungsstelle.de

Falls Sie Ihren Newsletter abbstellen möchten:

Zur Abmeldung

drucken