Ausgabe 03/2021 Abonnieren    |    Archiv
WEITERSAGEN
Logo der Bundesregierung (Link zur Startseite)
Arbeiten gleichgestellt

EU-Gleichbehandlungsstelle

Homepage in neuem Design & Aktuelles zum Service-Angebot

Aktuelles Piktogramm

Unsere erneuerte Homepage ist online. Ein neuer Durchgang der Online-Seminarreihe „Zugang zum Gesundheitssystem“ startet Mitte September 2021.

mehr

Saisonarbeit

Reduzierung des Infektionsrisikos

Icon Saisonarbeit

Ein neuer Informationsflyer zu Saisonarbeit in der Corona-Pandemie enthält die wichtigsten Informationen zu Rechten und Pflichten der Saisonarbeitskräfte.

mehr

Kindergeld

Anrechnung auch von nicht beantragten Familienleistungen

Kindergeld

Durch eine Beschäftigungsaufnahme in einem anderen EU-Mitgliedstaat, kann der Anspruch auf Familienleistungen dort vorrangig werden.

mehr

Pflege in Privathaushalten

Entlohnung in der „24-Stunden-Betreuung“

Piktogramm Pflege

Aus dem Ausland entsendete Betreuungskräfte, die in privaten Haushalten leben und arbeiten, haben Anspruch auf Bezahlung ihrer Bereitschaftszeit.

mehr

Leiharbeit

EuGH-Urteil zur Sozialversicherung

Das Piktogramm zeigt einen Sozialversicherungsausweis

Unter welches nationale Sozialversicherungsrecht fallen grenzüberschreitend tätige Leiharbeitskräfte?

mehr

Antwort Direkt

Was ist eigentlich das Netzwerk IQ?

Wenn Sie Ihren beruflichen Abschluss in Deutschland anerkennen lassen, steigern Sie Ihre Berufschancen in Deutschland. Manche Berufe können Sie sogar nur mit Anerkennung ausüben.

Das Förderprogramm hat zum Ziel, die qualifizierte Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern.

mehr

Impressum

Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
Bundeskanzleramt

Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin

Kontakt

E-Mail:

info@eu-gleichbehandlungsstelle.de

Internet:

www.eu-gleichbehandlungsstelle.de

Falls Sie Ihren Newsletter abbstellen möchten:

Zur Abmeldung

drucken