EU-GS Fachveranstaltung
Studie zu Zu- und Abwanderung aus der EU
|
Die Präsentation des IAW umfasste die Darstellung wichtiger Daten zu EU-Staatsangehörigen und ihrer Beschäftigung auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
mehr
|
|
Wohnungslosigkeit
Betroffen sind viele Zugewanderte aus Osteuropa
|
Der aktuelle Wohnungslosenbericht der Bundesregierung zeigt einen starken Anstieg der Wohnungslosigkeit in Deutschland. Besonders betroffen sind Osteuropäer.
mehr
|
|
Familienleistungen
Bundesfinanzhof urteilt zu Ausschlussfrist
|
Kindergeld kann bis zu sechs Monate rückwirkend beantragt werden. Ein Antrag auf vergleichbare Leistungen im Wohnmitgliedstaat kann diese Frist wahren.
mehr
|
|
Arbeitsausbeutung
Opferrechte nach SGB oft nur schwer durchsetzbar
|
Von Zwangsarbeit oder Menschenhandel betroffene EU-Bürger können ihnen zustehende Ansprüche aus dem SGB oft nicht durchsetzen.
mehr
|
|
Migrationsberatung
Digital Streetwork – Neues Projekt mit Bundesländern
|
Mit dem Bund-Länder Projekt „Kompan“ für EU-Zugewanderte wird die Methodik von Digital Streetwork auf Länderstrukturen übertragen.
mehr
|
|
Antwort Direkt
Was ist eigentlich das Portal „mein NOW“?
|
Das neue Onlineportal der Bundesagentur für Arbeit verschafft Interessierten einen Überblick zu Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung.
mehr
|
|